der Drop-Shot Spezialist aus MV

das Bleischrot

das Bleischrot

Um meine Pose auszurichten, also zu beschweren verwende ich einfaches Bleischrot. Das wird über die Schnur geklemmt. Nach den 5. mal werfen fehlt schon wieder eine Schrotkugel, weil die Klemmstelle sich geöfnet hat. Oder die Schrotkugel ist zum Haken gerutscht. Und wie sieht unsere Schnur aus? Druckstellen, also Beschädigungen... tolles System.

Warum machen wir es nicht besser? In den vorangegangenen Seiten steht doch schon die Idee.
Wir kneifen sachte die Schrotkugel zu und bohren dicht an der Verbindungastelle der Hälften ein Durchgangsloch, ca. 1mm. Dieses Loch wird schön gefast, so dass die Verbindungsstelle ein Oval bildet. Und schon fertig.




Geöffnet wird die Schrotkugel auf die Schnur geschoben, dann 2 mal um das Oval gewickel und dann wird die Schrotkugel geschlossen. Danmit gibt es keine Druckkräfte mehr auf die Angelschur. Die Schrotkugel bleibt höhenverstellbar und kann jeder Zeit demontiert werden.
Ich verwende das Bleischrot mit Gelenk und seitdem hab ich noch keins verloren.

Man kann kleine Schrotperlen gebohrt auch als Stopper für die Pose verwenden.

Einfach so ein Loch.... oder.


noknot



 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Webme erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden